Der Kompaktkurs – Schritt 1 & 2 zur A-Lizenz

Der Kompaktkurs – Dein direkter Weg zur A-Lizenz. Er umfasst Grundausbildung und Höhenflugtraining in einem. Dabei ist es absolut kein Muss, die Ausbildung an einem Stück zu absolvieren: Du kannst Deine Schulung splitten – ganz wie es Deine persönlichen Zeitressourcen ermöglichen. So ist unsere Flexibilität Dein Vorteil: Weil wir nahezu täglich unterrichten, kannst Du Deine Ausbildungstage frei wählen – gutes Flugwetter vorausgesetzt. Für die Grundausbildung wird die Ausrüstung gestellt, das Höhenflugtraining startest Du mit eigenem oder gemietetem Equipment. Der Ausbildungsbeginn ist nahezu jedes Wochenende möglich. Im Kurspreis enthalten ist das umfassende Lehrbuch des DHV.

Kursdaten

Kursbeginn: Nahezu jedes Wochenende von Mitte März bis Mitte Oktober
Dauer: Mind. 20 Schulungstage
Ort: Balsberg/Unterwössen, Unterberghorn/Kössen
Kurspreis exkl. Leihgebühr: 1550 € / 1395 €*
Kurspreis inkl. Leihgebühr: 2150 € / 1935 €*

Die Lerninhalte und das  Ausbildungsziel in Theorie und Praxis folgt dem Lehrplan des Deutschen Hängegleiterverbandes (DHV).

Der Start in den Schulungstag:
Die Praxisausbildung beginnt früh morgens im Schulungsgelände „Balsberg“ in Unterwössen mit einem ausführlichen Meteo- und Manöverbriefing. Nach der Ausrüstungsausgabe folgt das Flugtraining im Gelände – es endet je nach Bedingungen gegen spätestens 13 Uhr. Der Beginn des Trainings variiert je nach Jahreszeit minimal. Informationen darüber findest Du unter dem Menüpunkt „Schulung aktuellauf dieser Website.

Die Theorieausbildung und Training im Simulator am Nachmittag:
Nach einer Pause startet der lehrplanbezoge Theorieunterricht und die Einweisung in verschiedene Steuer- und Flugübungen im Simulator. Hier werden praxisbegleitende Themen behandelt und bevorstehende Unterrichtseinheiten gezielt vorbereitet.

Die Unterrichtstage enden in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Wichtige Informationen & Wissenswertes zum Kurs

Paragliding Unlimited

Mit der „SGS Paragliding Unlimited Option“ hast Du die Möglichkeit, bereits während Deiner Ausbildung an besonders geeigneten Fliegercamps zu vergünstigten Konditionen teilzunehmen. Du erweiterst dabei nicht nur Dein fliegerisches Erfahrungsspektrum, Du erlebst zudem aussergewöhnlich schöne Urlaubstage.

Inklusiv Leistungen

  • Schulung gemäss Lehrplan bis zur Prüfungsreife
  • Tägliche Schulung (gutes Flugwetter vorausgesetzt)
  • Betreuung über Funk durch zwei Fluglehrer
  • Lehrbuch

Im Kurspreis nicht enthalten

  • Liftgebühren / Transport zu den Startplätzen
  • Leihausrüstung
  • Prüfungsgebühren

Buchung

Die Buchung kann bequem über das Online-Buchungsformular auf dieser Seite erfolgen! Darüber hinaus kannst Du die Buchung auch schriftlich, per Mail, oder aber auch telefonisch übermitteln: 08641-7575.

Buchungsbestätigung

Nach Eingang der Anmeldung versenden wir umgehend eine Bestätigung per Mail mit zusätzlichen Informationen zur Veranstaltung.

(*) 10% Ermässigung

  • Bei Buchungen bis zum 1. März
  • Für SchülerInnen, Auszubildende und Studierende
  • Für Zivil- und Wehrdienstleistende

Leihgebühren

Nach der Grundausbildung bei eintritt ins Höhenflugtraining fallen Leihgebühren für die Flugausrüstung an:

  • 15 € / Flug oder
  • 600 € / 40 Höhenflüge

Beachte:
– 100 % Rückerstattung der Leihgebühr beim Kauf der Ausrüstung bis zum 10. Höhenflug .
– 100 € Gutschrift beim Kauf der Ausrüstung vor dem ersten Höhenflug.

IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I AGB
© Copyright 2025 - Süddeutsche Gleitschirmschule I PPC Chiemsee GmbH, Unterwössen/Chiemgau, Tel: +49 8641 7575
Call Now Button

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Nähere Erläuterungen findest Du auf der Seite Datenschutz.

Schließen