Das Höhenflugtraining – der zweite Schritt zur A-Lizenz

Im Höhenflugtraining begleiten wir Dich behutsam in zwei Höhenflugtrainingsstufen „A1“ und „A2“ zur Prüfungsreife. Das Höhenflugtraining „A1“ findet am Balsberg in Unterwössen statt, das Höhenflugtraining „A2“ am Unterberghorn in Kössen/Tirol. Optional hast Du die Möglichkeit, Dein Höhenflugtraining während unserer Fliegercamps zu absolvieren, an denen Du bereits als Flugschüler oder Flugschülerin teilnehmen kannst.

Vorgeschrieben sind für das Höhenflugtraining unter anderem mindestens 40 Pflichthöhenflüge in mindestens zwei verschiedenen Geländen, wobei Du dabei eine cummulierte Höhendifferenz von mindestens 18000 Höhenmetern erfliegst.

Siehe hierzu auch die Ausbildung- und Prüfungsordung des DHV (APO).

Kursdaten

Kursbeginn: Täglich von Mitte März bis Mitte Oktober
Dauer: Mind. 14 Schulungstage
Ort: Balsberg/Unterwössen, Unterberghorn/Kössen
Kurspreis: 1150 €
Kurspreis ermäßigt: 1035 € *

Lerninhalte Praxis: Die Ausbildung umfasst mindestens 40 Alleinflüge mit mehr als 100 Meter Höhenunterschied in mindestens zwei verschiedenen Geländen. Die Themen: Rückwärts Aufziehen; Schulung und Festigung der Steuertechnik; Landeeinteilung bei unterschiedlichen Bedingungen; Thermik-Technik Training; Hangsoaring; Manöver zum schnellen Abbau der Flughöhe; sichere Bewertung der Flugbedingungen.

Lerninhalte Theorie: Die Theorieausbildung umfasst aufbauend auf die Theorieausbildung der Grundausbildung die Fächer Luftrecht, Meteorologie, Technik sowie Flugtechnik/Verhalten in besonderen Fällen.

Kursablauf: Die Trainingstage beginnen früh morgens an der Balsberglift/Talstation in Unterwössen, direkt am Schulungsgelände. Den genauen Beginn erfährst Du unter dem Link Schulung aktuell. Nach dem Meteobriefing und den Unterweisungen zu den Flugübungen folgt die praktische Ausbildung im Gelände. Die Schulungstage enden, je nach Flugbedingungen, zwischen 17 und 19 Uhr.

Wichtige Informationen & Wissenswertes zum Kurs

Paragliding Unlimited

Mit der „SGS Paragliding Unlimited Option“ hast Du die Möglichkeit, bereits während Deiner Ausbildung an besonders geeigneten Fliegercamps zu vergünstigten Konditionen teilzunehmen. Du erweiterst dabei nicht nur Dein fliegerisches Erfahrungsspektrum, Du erlebst zudem aussergewöhnlich schöne Urlaubstage.

Inklusiv Leistungen

  • Schulung gemäss Lehrplan bis zur Prüfungsreife
  • Tägliche Schulung (gutes Flugwetter vorausgesetzt)
  • Betreuung über Funk durch zwei Fluglehrer
  • Lehrbuch

Im Kurspreis nicht enthalten

  • Liftgebühren / Transport zu den Startplätzen
  • Leihausrüstung
  • Prüfungsgebühren

Buchung

Die Buchung kann bequem über das Online-Buchungsformular auf dieser Seite erfolgen! Darüber hinaus kannst Du die Buchung auch schriftlich, per Mail, oder aber auch telefonisch übermitteln: 08641-7575.

Buchungsbestätigung

Nach Eingang der Anmeldung versenden wir umgehend eine Bestätigung per Mail mit zusätzlichen Informationen zur Veranstaltung.

(*) 10% Ermässigung

  • Bei Buchungen bis zum 1. März
  • Für SchülerInnen, Auszubildende und Studierende
  • Für Zivil- und Wehrdienstleistende

Leihgebühren

Nach Abschluss der Grundausbildung, bei Eintritt ins Höhenflugtraining fallen Leihgebühren für die Flugausrüstung an:

  • 15 € / Flug oder
  • 600 € / 40 Höhenflüge

Beachte:
– 100 % Rückerstattung der Leihgebühr beim Kauf der Ausrüstung bis zum 10. Höhenflug .
– 100 € Gutschrift beim Kauf der Ausrüstung vor dem ersten Höhenflug.

IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I AGB
© Copyright 2025 - Süddeutsche Gleitschirmschule I PPC Chiemsee GmbH, Unterwössen/Chiemgau, Tel: +49 8641 7575
Call Now Button

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Nähere Erläuterungen findest Du auf der Seite Datenschutz.

Schließen